BÜRO




Rollcontainer am Arbeitsplatz
Elektronische Möbelschlösser sind nicht nur zu Hause, sondern auch am Arbeitsplatz eine nützliche und praktische Lösung. Insbesondere in Büros oder Unternehmen, wo vertrauliche oder wertvolle Dokumente aufbewahrt werden, bieten elektronische Schlösser eine höhere Sicherheit als herkömmliche Schlösser.
Durch die Verwendung von elektronischen Möbelschlössern an Rollcontainern, Schränken oder Schubladen können Sie den Zugang zu bestimmten Bereichen oder Dokumenten beschränken und somit unerlaubte Zugriffe verhindern. Durch die individuelle Verwaltung der Zugriffsrechte können Sie genau festlegen, wer auf welche Bereiche zugreifen darf.
PS-Empfehlung: Das Schloss SOLO mit Batteriebetrieb und Öffnung per RFID Schlüsselkarte. Es wird innen am Rollcontainer verbaut und stört somit auch das Design des Schrankes nicht. Auf das Schloss können per Programmierkarte bequem alle Schlüsselkarten, die Zugriff haben sollen, zugewiesen werden.
Weitere Varianten: Ist ein Stromanschluss vorhanden, wäre auch das SOLO 12V bzw. 3V eine Möglichkeit. Hier wären auch Schlossgruppen, für die gemeinsame Öffnung mehrerer Schubladen, kein Problem.

Umkleiden und Spinde

Elektronische Möbelschlösser sind auch in Umkleiden und Spinden am Arbeitsplatz eine sinnvolle und praktische Lösung. Durch die Verwendung von elektronischen Möbelschlössern an Umkleiden und Spinden können Sie den Zugang zu bestimmten Bereichen beschränken und somit unerlaubte Zugriffe verhindern.
Mit den verschiedenen Zugriffsrechten können Sie genau festlegen, wer auf welche Bereiche zugreifen darf. Dies bietet den Mitarbeitern ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit.
PS-Empfehlung:
Das Zahlenkombinationsschloss TEN public macht eine offene Schrankwahl möglich. Es wird einfach der eigene Code eingegeben und mit dem Hacken bestätigt. Nach dem Öffnen wird dieser PIN wieder gelöscht und der Schrank ist für den nächsten Benutzer frei.
Weitere Varianten: Das Schloss SOLO mit offener Schrankwahl – es wird immer wieder die eigene Karte für diesen Schrank eingelesen und der Schrank kann dann wieder mit derselben Karte geöffnet werden.
Postfächer am arbeitsplatz
Jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin bekommt seine/ihre eigenen Pakete und vor allem seine/ihre eigenen Briefe. Folglich braucht auch jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin sein/ihr eigenes Postfach. Wie wird dies am besten gehandhabt? Ganz einfach, durch ein elektronisches Möbelschloss, welches das Postfach vor unbefugtem Zugriff versperrt. Jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin bekommt für sein/ihr Postfach die Schlüsselkarte und kann so immer und bequem auf dieses zugreifen.
PS-Empfehlung: Das Schloss SOLO mit einer Schlüsselkarte ist das Schloss der Wahl. So kann am einfachsten kontrolliert werden, wer auf welches Postfach Zugriff hat.
Weitere Varianten: Das Schloss MINI ist die Lösung, wenn die Öffnung und Schließung der Postfächer über ein zentrales Relais beispielsweise mit einem Code pro Zugriffsberechtigten geregelt wird.

dokumenten- und aktenschränke

Elektronische Möbelschlösser bieten eine effektive Möglichkeit, wichtige Daten in Dokumenten- und Aktenschränken sicher zu verschließen. Im Vergleich zu herkömmlichen, mechanischen Schlössern bieten elektronische Schlösser für Schubladen und Schranktüren eine höhere Sicherheit.
Darüber hinaus können mit diesen Schlössern die Zugriffsrechte besser beschränkt werden. Somit haben ausschließlich autorisierte Personen Zugang zu den Dokumenten und Akten. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für Unternehmen und Organisationen, die vertrauliche Informationen schützen müssen.
PS-Empfehlung: Das Schloss SOLO ist am vielseitigsten einsetzbar, da es innen am Möbelstück verbaut wird und somit unsichtbar ist. Per Programmierkarte können Schlüsselkarten aktiviert und wieder deaktiviert werden, somit ist der Zugriff
einfach zu regeln.
Weitere Varianten: Wenn ein direkter Stromanschluss möglich bzw. vorhanden ist, kann das Schloss SOLO 12V bzw. SOLO 3V eingesetzt werden.